Fotografische Licht-Inszenierung, Einstellung 1. Eine Frau erstrahlt durch Lichtspuren, die durch Langzeitbelichtung die Körperbewegungen nachzeichnen. Die Lichtspuren sind überwiegend in gelben Farben gehalten, pointiert durch weisse und rote Akzente. Die Kulisse spiegelt eine Wohnung mit ausgestellten Kunstwerken.
‘First Flight Attempt of the Phoenix’ aus der Bildserie ‘Flight Attempts of the Phoenix’ / 2011 / Künstlerische Fotografie / Belichtet auf Fujiflex Fotopapier / Limitierte Edition: 3 + 1 AP / 3.456 Pixel (H) ∙ 5.184 Pixel (B) / 29 cm (H) ∙ 43,5 cm (B) / Nummeriert und handsigniert.

Das vorliegende Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.
© 2022 by Heinz Hermann Maria Hoppe
Alle Rechte vorbehalten


‘Flight Attempts of the Phoenix’ : : : Künstlerische Fotografie


Flugversuche des Phönix : : :
Künstlerische Fotografie


Fotografische Licht-Inszenierung, Einstellung 2. Eine Frau erstrahlt durch Lichtspuren, die durch Langzeitbelichtung die Körperbewegungen nachzeichnen. Die Frau schwingt sich auf, zu starten.
‘Second Flight Attempt of the Phoenix’ aus der Bildserie ‘Flight Attempts of the Phoenix’ / 2011 / Künstlerische Fotografie / Belichtet auf Fujiflex Fotopapier / Limitierte Edition: 3 + 1 AP / 3.456 Pixel (H) ∙ 5.184 Pixel (B) / 29 cm (H) ∙ 43,5 cm (B) / Nummeriert und handsigniert.

Fotografische Licht-Inszenierung, Einstellung 3. Eine Frau erstrahlt durch Lichtspuren, die durch Langzeitbelichtung die Körperbewegungen nachzeichnen. Die Lichtspuren werden filigraner und überschneiden sich stärker.
‘Third Flight Attempt of the Phoenix’ aus der Bildserie ‘Flight Attempts of the Phoenix’ / 2011 / Künstlerische Fotografie / Belichtet auf Fujiflex Fotopapier / Limitierte Edition: 3 + 1 AP / 3.456 Pixel (H) ∙ 5.184 Pixel (B) / 29 cm (H) ∙ 43,5 cm (B) / Nummeriert und handsigniert.

Fotografische Licht-Inszenierung, Einstellung 4. Eine Frau erstrahlt durch Lichtspuren, die durch Langzeitbelichtung die Körperbewegungen nachzeichnen. Die Frequenz der Bewegungen scheint weiter zuzunehmen.
‘Fourth Flight Attempt of the Phoenix’ aus der Bildserie ‘Flight Attempts of the Phoenix’ / 2011 / Künstlerische Fotografie / Belichtet auf Fujiflex Fotopapier / Limitierte Edition: 3 + 1 AP / 3.456 Pixel (H) ∙ 5.184 Pixel (B) / 29 cm (H) ∙ 43,5 cm (B) / Nummeriert und handsigniert.

Fotografische Licht-Inszenierung, Einstellung 5. Eine Frau erstrahlt durch Lichtspuren, die durch Langzeitbelichtung die Körperbewegungen nachzeichnen. Die Langzeitbelichtung zeigt fast symmetrische Lichtspuren.
‘Fifth Flight Attempt of the Phoenix’ aus der Bildserie ‘Flight Attempts of the Phoenix’ / 2011 / Künstlerische Fotografie / Belichtet auf Fujiflex Fotopapier / Limitierte Edition: 3 + 1 AP / 3.456 Pixel (H) ∙ 5.184 Pixel (B) / 29 cm (H) ∙ 43,5 cm (B) / Nummeriert und handsigniert.

Fotografische Licht-Inszenierung, Einstellung 6. Eine Frau erstrahlt durch Lichtspuren, die durch Langzeitbelichtung die Körperbewegungen nachzeichnen. Die Lichtspuren sind überwiegend in gelben Farben gehalten, pointiert durch weisse und rote Akzente. Der Körper scheint zu vibrieren.
‘Sixth Flight Attempt of the Phoenix’ aus der Bildserie ‘Flight Attempts of the Phoenix’ / 2011 / Künstlerische Fotografie / Belichtet auf Fujiflex Fotopapier / Limitierte Edition: 3 + 1 AP / 3.456 Pixel (H) ∙ 5.184 Pixel (B) / 29 cm (H) ∙ 43,5 cm (B) / Nummeriert und handsigniert.

Fotografische Licht-Inszenierung, Einstellung 7. Eine Frau erstrahlt durch Lichtspuren, die durch Langzeitbelichtung die Körperbewegungen nachzeichnen. Kurz vorm Abheben. Die weissen Lichtspuren sind stärker, das geschöpf wirkt leichter.
‘Seventh Flight Attempt of the Phoenix’ aus der Bildserie ‘Flight Attempts of the Phoenix’ / 2011 / Künstlerische Fotografie / Belichtet auf Fujiflex Fotopapier / Limitierte Edition: 3 + 1 AP / 3.456 Pixel (H) ∙ 5.184 Pixel (B) / 29 cm (H) ∙ 43,5 cm (B) / Nummeriert und handsigniert.

Kommentar
Autor: Heinz Hermann Maria Hoppe

Ein Vogel, der verbrennt, um am Ende aus seiner Asche neu aufzuerstehen: das ist die Mythologie des Phönix. Wenn etwas, dass schon verloren geglaubt war, unerwartet in neuem Glanz erscheint, dann spricht man mit der Redewendung »Wie ein Phönix aus der Asche« sein Erstaunen über die ›Auferstehung‹ aus. Wer frei sein will, muss im übertragenen Sinne ›fliegen‹ lernen. Die Bildserie ›Flight Attempts of the Phoenix‹ ist eine fotografische Analogie zum Kampf, unbeschwert abheben zu wollen, aber allzu oft kläglich an den ›Schwerkräften‹ des Alltags zu scheitern. Trotzdem: »Flieg Vogel, flieg – hör nie auf zu üben!« Für die ersehnte Freiheit, die dann vielleicht wahr werden wird.


Nach oben