Englische Panzer aus dem Ersten Weltkrieg vom Typ Mark V durchkreuzen sich auf Endlosschleifen in mehreren Ebenen und kehren immer wieder zu ihren Ausgangspunkten zurück. Das dunkle Umfeld, die hohen Kotraste und die entsättigten Farben geben den Bildern der Bildserie eine düstere Kriegsstimmung.
‘Composition A With Mark V Tanks’ aus der ersten Gemäldeserie ‘Infinite Rebirth of Madness’ / 2022 / Digitale Malerei / Belichtet auf Fujiflex-Fotopapier / Limitierte Edition: 3 + 1 AP / 13.287 Pixel (H) ∙ 23.622 Pixel (B) / 112,5 cm (H) ∙ 200 cm (B) / Nummeriert und handsigniert.

Das vorliegende Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.
© 2022 by Heinz Hermann Maria Hoppe
Alle Rechte vorbehalten


Unendliche Wiedergeburt des Wahnsinns : : : Erste Gemäldeserie


Endloser Wahnsinn : : :
Digitale Malerei


Die gesamte Unendlichkeitsschleife ist zentral auf dem Bildgrund platziert. Die Totale mit den vielen Panzern schafft einen Überblick.
‘Composition B With Mark V Tanks’ aus der ersten Gemäldeserie ‘Infinite Rebirth of Madness’ / 2022 / Digitale Malerei / Belichtet auf Fujiflex-Fotopapier / Limitierte Edition: 3 + 1 AP / 13.287 Pixel (H) ∙ 23.622 Pixel (B) / 112,5 cm (H) ∙ 200 cm (B) / Nummeriert und handsigniert.

Detail. Der vordere Panzer ist stark angeschnitten und fährt ins Bild. Die Kanonen, Nieten und Bleche bilden die konstruktive Grobheit der frühen Panzer im Ersten Weltkrieg ab.
‘Composition C With Mark V Tanks’ aus der ersten Gemäldeserie ‘Infinite Rebirth of Madness’ / 2022 / Digitale Malerei / Belichtet auf Fujiflex-Fotopapier / Limitierte Edition: 3 + 1 AP / 13.287 Pixel (H) ∙ 23.622 Pixel (B) / 112,5 cm (H) ∙ 200 cm (B) / Nummeriert und handsigniert.

Perspektivwechsel. In allen Einstellungen ist das Unendlichkeitszeichen platziert, dessen Form sich in den großen, weißen, selbstleuchtenden Schleifen wiederholt.
‘Composition D With Mark V Tanks’ aus der ersten Gemäldeserie ‘Infinite Rebirth of Madness’ / 2022 / Digitale Malerei / Belichtet auf Fujiflex-Fotopapier / Limitierte Edition: 3 + 1 AP / 13.287 Pixel (H) ∙ 23.622 Pixel (B) / 112,5 cm (H) ∙ 200 cm (B) / Nummeriert und handsigniert.

Schrägansicht von vorne auf einen Panzer mit Staffelung vieler Endlosschleifen in die Bildtiefe.
‘Composition E With Mark V Tanks’ aus der ersten Gemäldeserie ‘Infinite Rebirth of Madness’ / 2022 / Digitale Malerei / Belichtet auf Fujiflex-Fotopapier / Limitierte Edition: 3 + 1 AP / 13.287 Pixel (H) ∙ 23.622 Pixel (B) / 112,5 cm (H) ∙ 200 cm (B) / Nummeriert und handsigniert.

Schräge Aufsicht auf die Panzerreihen, mit größerem Abstand.
‘Composition F With Mark V Tanks’ aus der ersten Gemäldeserie ‘Infinite Rebirth of Madness’ / 2022 / Digitale Malerei / Belichtet auf Fujiflex-Fotopapier / Limitierte Edition: 3 + 1 AP / 13.287 Pixel (H) ∙ 23.622 Pixel (B) / 112,5 cm (H) ∙ 200 cm (B) / Nummeriert und handsigniert.

Eine weitere Perspektive.
‘Composition G With Mark V Tanks’ aus der ersten Gemäldeserie ‘Infinite Rebirth of Madness’ / 2022 / Digitale Malerei / Belichtet auf Fujiflex-Fotopapier / Limitierte Edition: 3 + 1 AP / 13.287 Pixel (H) ∙ 23.622 Pixel (B) / 112,5 cm (H) ∙ 200 cm (B) / Nummeriert und handsigniert.

Die Anmutung eines unendlichen Zeitraumes ergibt sich durch die Tiefenstaffelung der Unendlichkeitsschleifen, auf denen die Panzer scheinbar endlos im Kreis fahren.
‘Composition H With Mark V Tanks’ aus der ersten Gemäldeserie ‘Infinite Rebirth of Madness’ / 2022 / Digitale Malerei / Belichtet auf Fujiflex-Fotopapier / Limitierte Edition: 3 + 1 AP / 13.287 Pixel (H) ∙ 23.622 Pixel (B) / 112,5 cm (H) ∙ 200 cm (B) / Nummeriert und handsigniert.

Kommentar
Autor: Heinz Hermann Maria Hoppe

Die Liste der geführten Kriege und Schlachten ist lang und sie reißt nicht ab. Nach den unsagbaren Erfahrungen in unzähligen Schlachten, vom Altertum über die 20 Jahrhunderten der neuen Zeitrechnung hinweg, obsiegt am Ende noch immer brutale Gewalt. Zwei Weltkriege haben es nicht geschafft, Panzer, Kanonen und Bomben zu verdammen. »Nie wieder Krieg«, der Leitsatz der Leid- und Kriegserfahrenen, wird wieder und wieder ausradiert.

Nationale Konflikte sind anfangs bipolar. Zwei Kontrahenten haben gegensätzliche Interessen, kompromittierten einander und wollen sich nicht einigen. Offen oder unterschwellig weitet sich der Konflikt aus; Pakte werden geschmiedet. Wird die Spirale der Konfrontationen und Forderungen nicht rechtzeitig durchbrochen, werden keine Zugeständnisse gemacht, kann es zum Weltenbrand kommen.

Die Machtgefüge in bewaffneten Konflikten werden undurchsichtiger. Statt in dynastischen Schlachten wird in Stellvertreter-, Bürger- und Drogenkriegen, Terror- und Unruhe-Herden gemeuchelt. Die Thukydides-Falle, bei der eine etablierte durch eine neue Macht herausfordert wird, kehrt sich sogar um: Frühere Imperien fordern ehemalige Gebiete und Machtsphären zurück – als könnte man das Rad der Geschichte nach Belieben zurückdrehen.

Anpassungsfähig, wie es ist, verlängert das vernunftbegabte Wesen immer wieder die selbstgemachten, unmenschlichen Zustände. Halten wir uns in einer Endlosschleife der Kriege selbst gefangen? Warum finden wir nach so vielen Kriegserfahrungen keinen Weg hinaus?


Nach oben